PRIVACY POLICY
A)–INFORMATIONEN ZUR DATENSCHUTZERKLÄRUNG DER WEBSITE
B) - Cookies
) – INFORMATIONEN ZUR DATENSCHUTZERKLÄRUNG DER WEBSITE
1. Dieser Abschnitt enthält Informationen zu den Datenverwaltungsmethoden in Bezug auf die Verarbeitung von Daten der Benutzer dieser Website.
2. Diese Informationen gelten auch im Sinne des Art. 13 des Gesetzesdekrets. N. 196/2003, Datenschutzkodex, und für die Zwecke von Art. 13 der EU-Verordnung Nr. 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr für Personen, die mit der Website mitofurniture.com interagieren und unter der der Homepage entsprechenden Adresse erreichbar sind: www.mitofurniture.com
3. Die Informationen gelten nur für die Website www.mitofurniture.com und nicht für andere Websites, die der Benutzer über darin enthaltene Links aufrufen kann.
4. Der Zweck dieses Dokuments besteht darin, Informationen über die Methoden, Zeiten und Art der Informationen bereitzustellen, die die für die Datenverarbeitung Verantwortlichen den Benutzern bereitstellen müssen, wenn sie eine Verbindung zu den Webseiten von www.mitofurniture.com herstellen, unabhängig vom Zweck der Verbindung selbst. , gemäß italienischer und europäischer Gesetzgebung.
5. Die Informationen können aufgrund der Einführung neuer Bestimmungen in diesem Zusammenhang Änderungen unterliegen. Der Benutzer wird daher gebeten, diese Seite regelmäßig zu überprüfen.
6. Wenn der Benutzer unter sechzehn Jahre alt ist, gemäß Art. 8, c. 1 EU-Verordnung 2016/679 muss seine/ihre Einwilligung durch die Genehmigung seiner/ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten legitimieren.
II- DATENVERARBEITUNG
1. Verantwortlicher
1. Verantwortlicher für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet. Es befasst sich auch mit Sicherheitsprofilen.
2. In Bezug auf diese Website ist der Datenverantwortliche Mito Furniture Via Attilio Hortis 21 Rom. Für jegliche Klärung oder Ausübung der Rechte des Benutzers können Sie sie unter der folgenden E-Mail-Adresse kontaktieren: info@infofurniture.com
2. Verantwortlicher
(1) Verantwortlicher ist die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.
2. Gemäß Artikel 28 der EU-Verordnung Nr. 2016/679 ist der Datenverantwortliche der Website www.mitofurniture.com nach Ernennung des Dateneigentümers der gesetzliche Vertreter des Unternehmens.
3. Ort der Datenverarbeitung
1. Die durch die Nutzung von mitofurniture.com erzeugte Datenverarbeitung erfolgt in Via Attilio Hortis 21 (00177) Rom
2. Die mit dem Newsletter-Dienst verbundenen Daten können bei Bedarf vom Verantwortlichen oder von zu diesem Zweck vom Verantwortlichen benannten Personen am jeweiligen Standort verarbeitet werden.
III – Cookies
1. Art der Cookies
1. Die Website www.mitofurniture.com verwendet keine Cookies.
IV- VERARBEITETE DATEN
1.Methoden der Datenverarbeitung
1. Wie alle Websites verwendet auch diese Site Protokolldateien, in denen bei Benutzerbesuchen automatisch erfasste Informationen gespeichert werden. Gesammelt werden können folgende Informationen: Internetprotokoll (IP)-Adresse; - Browsertyp und Parameter des Geräts, das für die Verbindung mit der Site verwendet wird; - Name des Internetdienstanbieters (ISP) - Datum und Uhrzeit des Besuchs - Webseite der Herkunft des Besuchers (Referrer) und des Ausstiegs; – ggf. die Anzahl der Klicks.
2. Die oben genannten Informationen werden automatisiert geprüft und ausschließlich in aggregierter Form gesammelt, um die korrekte Funktionsweise der Site zu überprüfen und aus Sicherheitsgründen. Diese Informationen werden auf der Grundlage der berechtigten Interessen des Eigentümers geprüft.
3. Aus Sicherheitsgründen (Anti-Spam-Filter, Firewalls, Virenerkennung) können die automatisch aufgezeichneten Daten auch personenbezogene Daten wie die IP-Adresse enthalten, die gemäß den geltenden Gesetzen verwendet werden könnten, um Versuche, der Site selbst Schaden zuzufügen oder anderen Benutzern Schaden zuzufügen oder schädliche oder kriminelle Aktivitäten zu verhindern. Diese Daten werden niemals zur Identifizierung oder Profilerstellung des Benutzers verwendet, sondern nur zum Schutz der Site und ihrer Benutzer. Diese Informationen werden auf der Grundlage der berechtigten Interessen des Eigentümers verwendet.
4. Wenn die Website das Einfügen von Kommentaren erlaubt oder im Falle bestimmter vom Benutzer angeforderter Dienste, einschließlich der Möglichkeit, den Lebenslauf für eine mögliche Arbeitsbeziehung zu senden, erkennt und speichert die Website automatisch einige Identifizierungsdaten des Benutzers. einschließlich Ihrer E-Mail-Adresse. Diese Daten müssen vom Benutzer freiwillig bereitgestellt werden, wenn er die Bereitstellung des Dienstes anfordert. Mit der Eingabe eines Kommentars oder sonstiger Informationen akzeptiert der Nutzer ausdrücklich die Datenschutzbestimmungen und erklärt sich insbesondere mit der freien Weitergabe der eingegebenen Inhalte an Dritte einverstanden. Die erhaltenen Daten werden ausschließlich zur Erbringung der angeforderten Dienstleistung und nur für den zur Erbringung der Dienstleistung erforderlichen Zeitraum verwendet.
Unterstützung bei der Konfiguration Ihres Browsers
1. Der Benutzer kann Cookies auch über seine Browsereinstellungen verwalten. Wenn Sie Cookies aus Ihrem Browser löschen, können jedoch auch alle Einstellungen gelöscht werden, die Sie für die Website festgelegt haben. Für weitere Informationen und Unterstützung können Sie auch die spezifische Hilfeseite des von Ihnen verwendeten Webbrowsers besuchen:
– Internet Explorer
http://windows.microsoft.com/en-us/windows-vista/block-or-allow-cookies
– Feuerfuchs
https://support.mozilla.org/en-us/kb/cookies-website-preferences-aktivieren-und-deaktivieren
– Safari
http://www.apple.com/legal/privacy/it/
– Chrom
https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=de
– Oper
http://www.opera.com/help/tutorials/security/cookies/
5.Social-Network-Plugin
Die Site verwendet keine Plugins für soziale Netzwerke.
5. Die Informationen, die die Benutzer der Site über die ihnen zur Verfügung gestellten Dienste und Tools öffentlich machen möchten, werden vom Benutzer wissentlich und freiwillig bereitgestellt, wodurch diese Site von jeglicher Haftung für etwaige Gesetzesverstöße befreit wird. Es liegt in der Verantwortung des Benutzers, zu überprüfen, ob er über die Berechtigung verfügt, personenbezogene Daten Dritter oder durch nationale und internationale Vorschriften geschützte Inhalte einzugeben.
2. Zweck der Datenverarbeitung
1. Die von der Site während ihres Betriebs gesammelten Daten werden ausschließlich für die oben angegebenen Zwecke verwendet und für die Zeit gespeichert, die zur Durchführung der angegebenen Aktivitäten unbedingt erforderlich ist und in jedem Fall nicht länger als 2 Jahre.
2. Die zu Sicherheitszwecken (Blockierung von Versuchen, die Website zu beschädigen) verwendeten Daten werden für die zur Erreichung des oben genannten Zwecks unbedingt erforderliche Zeit gespeichert.
3.Vom Benutzer bereitgestellte Daten
1. Wie oben angegeben, bringt das optionale, ausdrückliche und freiwillige Senden von E-Mails an die auf dieser Website angegebenen Adressen die anschließende Erfassung der Adresse des Absenders mit sich, die zur Beantwortung von Anfragen erforderlich ist, sowie aller anderen in der Nachricht enthaltenen personenbezogenen Daten.
2. Spezifische zusammenfassende Informationen werden nach und nach gemeldet bzw. auf den für besondere Dienste auf Anfrage eingerichteten Seiten der Website angezeigt.
V- NUTZERRECHTE
1. Art. 13 Co. 2 der EU-Verordnung 2016/679 listet die Rechte des Benutzers auf.
2. Diese Website www.mitofurniture.com beabsichtigt daher, den Benutzer über die Existenz zu informieren: – des Rechts der interessierten Partei, den Eigentümer um Zugang zu personenbezogenen Daten zu bitten (Art. 15 EU-Verordnung), deren Aktualisierung (Art. . 7, co. 3, lett. a des Gesetzesdekrets 196/2003), die Berichtigung (Art. 16 EU-Verordnung), die Integration (Art. 7, co. 3 lett. a des Gesetzesdekrets 196/2003), die Einschränkung der ihn betreffenden Verarbeitung (Art. 18 EU-Verordnung) oder sich aus berechtigten Gründen ihrer Verarbeitung zu widersetzen (Art. 21 EU-Verordnung), zusätzlich zum Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 EU-Verordnung); – die Recht auf Löschung (Art. 17 EU-Verordnung), Anonymisierung oder Sperrung von Daten, die unter Verstoß gegen das Gesetz verarbeitet werden, einschließlich der Daten, deren Aufbewahrung für die Zwecke, für die sie erhoben werden, nicht erforderlich ist gesammelt oder anschließend verarbeitet (Art. 7 Abs. 3, Buchstabe b des Gesetzesdekrets 196/2003); - das Recht, eine Bestätigung zu erhalten, dass die Vorgänge der Aktualisierung, Berichtigung, Integration von Daten, Löschung, Sperrung von Daten, Transformation, denen, denen die Daten übermittelt oder bei denen sie verbreitet wurden, auch was ihren Inhalt betrifft, zur Kenntnis gebracht worden sind, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem Aufwand an Mitteln im Verhältnis zum geschützten Recht verbunden (Art. 7 Co. 3, Brief c des Gesetzesdekrets 196/2003).
3. Anfragen können an den für die Verarbeitung Verantwortlichen unter der oben genannten E-Mail-Adresse (ohne Formalitäten) oder unter Verwendung des vom Garanten für den Schutz personenbezogener Daten bereitgestellten Formulars gerichtet werden.
4. Eine detailliertere Beschreibung Ihrer Rechte finden Sie in den Artikeln. 15 ff. Der EU-Verordnung 2016/679 und Art. 7 des Gesetzesdekrets. 196/2003.
VI – SICHERHEIT DER BEREITGESTELLTEN DATEN
1. Diese Site verarbeitet Benutzerdaten auf rechtmäßige und korrekte Weise und ergreift geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um unbefugten Zugriff, Offenlegung, Änderung oder unbefugte Zerstörung von Daten zu verhindern. Die Verarbeitung erfolgt mit Hilfe von Computer- und/oder Telematiktools, mit organisatorischen Methoden und einer Logik, die strikt auf die angegebenen Zwecke ausgerichtet ist.
2. Neben dem Eigentümer in einigen Fällen Kategorien von Personen, die an der Organisation der Website beteiligt sind (Verwaltung, Marketing, Handel, Recht, Systemadministratoren) oder externe Parteien wie (z. B. technische Dienstleister von Drittanbietern, Postkuriere , Hosting-Anbieter, IT-Unternehmen, Kommunikationsagenturen).
VII – ÄNDERUNGEN AN DIESEM DOKUMENT
1. Dieses unter _ www.mitofurniture.com veröffentlichte Dokument stellt die Datenschutzrichtlinie dieser Site dar.
2. Es können Änderungen oder Aktualisierungen erfolgen. Bei wesentlichen Änderungen oder Aktualisierungen werden die Nutzer durch gesonderte Benachrichtigungen darüber informiert.
3. Frühere Versionen des Dokuments sind jedoch auf dieser Seite verfügbar.
4. Das Dokument wurde am 10.07.2021 aktualisiert, um den einschlägigen regulatorischen Bestimmungen und insbesondere der EU-Verordnung 2016/679 zu entsprechen.
B) –Cookies
1. Art der Cookies
1. Die Website www.mitofurniture.com verwendet Cookies, um das Surferlebnis des Benutzers einfacher und intuitiver zu gestalten: Cookies sind kleine Textzeichenfolgen, in denen Informationen gespeichert werden, die den Benutzer, seine Präferenzen oder das Internetzugangsgerät (Computer, Tablet) betreffen können. oder Mobiltelefon) und werden hauptsächlich verwendet, um die Funktionsweise der Website an die Erwartungen des Benutzers anzupassen, ein persönlicheres Surferlebnis zu bieten und zuvor getroffene Entscheidungen zu speichern.
2. Ein Cookie besteht aus einem kleinen Datensatz, der von einem Webserver an den Browser des Benutzers übertragen wird und nur von dem Server gelesen werden kann, der die Übertragung vorgenommen hat. Dies ist kein ausführbarer Code und überträgt keine Viren.
3. Cookies erfassen keine personenbezogenen Daten und es werden keine identifizierbaren Daten gespeichert. Wenn Sie möchten, können Sie die Speicherung einiger oder aller Cookies verhindern. Allerdings könnte in diesem Fall die Nutzung der Site und der angebotenen Dienste beeinträchtigt sein. Um fortzufahren, ohne die Optionen bezüglich Cookies zu ändern, surfen Sie einfach weiter.
Nachfolgend sind die von der Website verwendeten Cookie-Typen aufgeführt:
PHPSESSID Typ: Dauer: PHP-Cookie zum Speichern von Sitzungsstatusdaten.
Schließcookie Wird verwendet, um eine Benutzersitzung zu verwalten und zu kommunizieren
technische Browserstatusdaten durch ein temporäres Session-Cookie.
PHPSESSID hat keine Ablaufzeit, also verschwindet es
wenn der Client schließt.
2. Technische Cookies
1. Es gibt verschiedene Technologien, mit denen Informationen auf dem Computer des Benutzers gespeichert werden, die dann von anderen Websites gesammelt werden. Das bekannteste und am häufigsten verwendete davon ist HTML. Sie dienen der Navigation und erleichtern dem Benutzer den Zugriff und die Nutzung der Site. Sie sind für die Nachrichtenübertragung im elektronischen Netz oder für die Bereitstellung der vom Kunden angeforderten Dienstleistung durch den Anbieter erforderlich.
2. Die Einstellungen zum Verwalten oder Deaktivieren von COOKIES können je nach verwendetem Internetbrowser variieren. In jedem Fall kann der Benutzer die generelle Deaktivierung oder Löschung von Cookies verwalten oder anfordern, indem er die Einstellungen seines Internetbrowsers ändert. Diese Deaktivierung kann den Zugriff auf einige Teile der Site verlangsamen oder verhindern.
3. Die Verwendung technischer Cookies ermöglicht eine sichere und effiziente Nutzung der Website.
4. COOKIES, die in den Browser eingefügt und über Google Analytics oder den Blogger-Statistikdienst oder ähnliches weitergesendet werden, sind nur dann technisch, wenn sie zum Zweck der Optimierung der Website direkt vom Eigentümer der Website selbst verwendet werden, der Informationen in aggregierter Form sammeln kann. Anzahl der Benutzer und wie sie die Site besuchen. Unter diesen Bedingungen gelten für Analytics-COOKIES dieselben Informations- und Einwilligungsregeln wie für technische Cookies.
5. Unter dem Gesichtspunkt der Dauer können wir zwischen temporären Sitzungscookies unterscheiden, die am Ende der Browsersitzung automatisch gelöscht werden und zur Identifizierung des Benutzers dienen und somit eine Anmeldung bei jeder besuchten Seite vermeiden, und permanenten Cookies, die aktiv bleiben auf dem PC bis zum Ablauf oder Kündigung durch den Benutzer.
6. Es können Sitzungscookies installiert werden, um den Zugriff und den Aufenthalt im reservierten Bereich des Portals als authentifizierter Benutzer zu ermöglichen.
7. Sie werden nicht dauerhaft, sondern ausschließlich für die Dauer der Navigation bis zum Schließen des Browsers gespeichert und verschwinden mit dem Schließen des Browsers. Ihre Verwendung ist streng auf die Übertragung von Sitzungskennungen beschränkt, die aus vom Server generierten Zufallszahlen bestehen und für eine sichere und effiziente Erkundung der Site erforderlich sind.
3. Cookies von Drittanbietern
Die Website verwendet keine Cookies von Drittanbietern
4. Profilierungscookies
Die Website verwendet keine Profilierungscookies.